Ein Panoramafoto von Burg Schwarzstein
Veranstaltung

Benchmark-Workshop:
MKG Deep Dive
BFS & Straumann

Deep Dive – beim Tauchen bedeutet das, bewusst in größere Tiefen vorzudringen. Es erwartet dich ein intensives und exklusives Format, das wirtschaftliche Klarheit schafft. Ein innovatives Format von BFS und der Straumann GmbH.

18. – 19. April 2026, Raum Düsseldorf/Köln
Für Inhaber:innen von MKG-Praxen mit der Praxissoftware evident

Jetzt teilnehmen

Melde dich hier für das exklusive Event an.

Zwei Tage, die sich ganz der Frage widmen:Wo liegt der Durchschnitt? Wo die Besten? Und wie steht deine Praxis im Vergleich dazu da?

Damit das möglich ist, erheben wir vorab konkrete Kennzahlen aus allen teilnehmenden Praxen – anonymisiert und strukturiert.
Vor Ort stellen unsere Expert:innen die aggregierten Ergebnisse in Form einer kleinen, nicht repräsentativen Vergleichsstudie vor – mit besonderem Fokus auf Personalkosten, Raumkosten und Prozesskosten.

Im Workshop analysieren wir:

    • Was sagen die Zahlen wirklich?

    • Welche Handlungsspielräume ergeben sich?

    • Welche Benchmarks setzen andere Praxen – und warum?

Natürlich bekommst du ein persönliches Handout mit deinen individuellen Daten und dem anonymisierten Vergleich zu den anderen Teilnehmer:innen. So erkennst du auf einen Blick, wo du stehst – und wo Potenziale schlummern.

Vertraulichkeit ist dabei oberstes Gebot:
Alle Daten werden anonymisiert dargestellt. Sowohl Teilnehmer:innen als auch Referent:innen unterliegen der Schweigepflicht in Bezug auf die Inhalte des Workshops.

Was dich erwartet:

    • Datenerhebung und -analyse vor dem Workshop

    • Vorstellung der aggregierten Daten vor Ort

    • Ergänzung durch externe Benchmarks

    • Individuelle Auswertung deiner Praxiskennzahlen

    • Ausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen

    • Austausch unter Kolleg:innen – auf Augenhöhe

Dieser Deep Dive ist keine klassische Fortbildung – sondern ein ehrlicher, inspirierender Blick unter die Oberfläche deiner Praxis.
Entdecke deine Stärken. Erkenne Entwicklungspotenziale. Und mach deine Praxis noch erfolgreicher.

Die Zahl 16

Für dieses Seminar erhältst du 16 Fortbildungspunkte.

„Effizienz bedeutet, die Dinge richtig zu machen. Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. Erfolg bedeutet, die richtigen Dinge richtig zu unternehmen.“

Das Team von BFS health finance und der Straumann GmbH

Die Gastgebenden

Die Logos von BFS und straumann
Ein Foto von Roeben Stephan
Gastgeber

Stephan Röben

Head of Customer Solution & Training DE & AT, Straumann Group

Darstellung von Christoph Müller mit freundlichem Ausdruck vor neutralem Hintergrund.
Gastgeber

Christoph Müller

Key Account Manager, BFS health finance GmbH

Darstellung von Robert Filipovic mit neutralem Hintergrund.
Gastgeber

Robert Filipovic

Senior Key Account Manager, BFS health finance GmbH

Die Referierenden

Ein Foto von Fabian Göckler
Referent

Dr. Fabian Göckler

Zahnarzt bei ZAHNÄRZTEMG, Geschäftsführer und Gründer der rose GmbH

Als Gesellschafter der ZAHNÄRZTEMG sowie Gründer und Geschäftsführer der rose GmbH bringt Dr. Fabian Göckler MSC. wertvolle Erfahrungen aus der Zahnarztpraxis und der Welt messbarer Zahlen mit. Der Fokus seines Vortrages richtet sich auf den wichtigsten Faktor in der Zahnarztpraxis: Die Mitarbeitenden. Sei dabei, wenn er seine Best-Practices über bewährte Strategie und messbaren Zielsetzungen verrät.

Ein Foto von Marcel Nehlsen
Referent

Marcel Nehlsen

Diplom-Finanzwirt (FH) | Steuerberater | Partner | Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.), Laufenberg Michels und Partner mbB

Marcel Nehlsen arbeitete nach seinem Studium für 5 Jahre in der Finanzverwaltung NRW, bevor er als Steuerberater in die Kanzlei Laufenberg Michels und Partner mbB wechselte. Dort betreut er als verantwortlicher Partner den gesamten zahnmedizinischen Fachbereich. Marcel Nehlsen veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen rund um die Zahnmedizin, tritt als Gastautor in Podcasts auf und referiert bei verschiedenen Fortbildungsinstituten aus dem dentalen Bereich.

Das Programm

Freitag, 17. April 2026

20:00 Uhr

Gemeinsames Dinner

Samstag, 18. April 2026

10:00 Uhr

Briefing Praxis Pitch – Eintauchen: Los geht‘s

13:00 Uhr

Lunch

14:00 Uhr

Tiefgang – Benchmarking Praxis

16:00 Uhr

Kaffeepause

16:30 Uhr

Tiefgang – Benchmarking MKGler:innen

18:00 Uhr

Workshopende

19:00 Uhr

Gemeinsames Dinner

Sonntag, 19. April 2026

10:00 Uhr

Tiefgang – Benchmarking Praxismitarbeitende

12:00 Uhr

Kaffeepause

12:30 Uhr

Auftauchen – Personalmarketing und -recruiting, Themenspeicher

13:30 Uhr

Debriefing – Wrap-up und Diskussion

14:30 Uhr

Mittagssnack und individuelle Abreise

Wirst du beim BFS Deep Dive dabei sein?

Informationen zu den Teilnahmegebühren für BFS- und Straumann-Mandant:innen:

Es werden pro teilnehmender Praxis 579 € als Grundbetrag für die Datenerhebung, -analyse und -aufbereitung im Vorfeld des Seminars erhoben.

Zuzüglich sind pro teilnehmender Person 999 € zu entrichten. Übernachtungskosten sind separat direkt vor Ort im Hotel zu zahlen.

Informationen zu den Teilnahmegebühren für Nicht-Mandant:innen:

Es werden pro teilnehmender Praxis 779 € als Grundbetrag für die Datenerhebung, -analyse und -aufbereitung im Vorfeld des Seminars erhoben.

Zuzüglich sind pro teilnehmender Person 1.449 € zu entrichten. Übernachtungskosten sind separat direkt vor Ort im Hotel zu zahlen.

Um Karten anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen

Jetzt teilnehmen

Melde dich hier für das exklusive Event an.