
M:Trips Step II
Die Zahl verrät es schon: Auf Step I folgt II und damit unser 3 ½-tägiger M:Trip für „Fortgeschrittene“. Geht es bei Step I schwerpunktmäßig um konzeptionelle Dinge und einen stringenten und professionellen Außenauftritt, stehen im Step II die Kommunikation mit den Patient:innen und die Patientenbindung im Vordergrund. Um eine intensive und effiziente Zusammenarbeit zu garantieren, wird die Zahl der teilnehmenden Praxen auf ca. 15 begrenzt.

Ablauf
Das Seminar beginnt am Donnerstag um 17:00 Uhr und endet am Sonntag um 13:00 Uhr. Detaillierte Informationen zu den Vorträgen sowie den Referierenden finden Sie im Ablaufplan.
Zwischen den einzelnen Arbeits- und Vortragseinheiten sind zeitliche Freiräume zur individuellen Nutzung vorgesehen, die allen Teilnehmenden die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu zweit oder in kleineren Gruppen ermöglichen.
Am Donnerstagabend werden alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Abendessen eingeladen. Der Samstagvormittag sowie die beiden verbleibenden Abende sind zur individuellen Verfügung freigehalten. Selbstverständlich sind wir Ihnen aber bei der optimalen Planung Ihrer Freizeit gerne behilflich.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung, dass Ihr Rückflug am Sonntagnachmittag nicht vor 16:00 Uhr geht, da es sonst zeitlich mit dem Seminarende zu knapp wird. Eine An- oder Abreise, die in die Seminarzeit fällt, ist nur in Absprache mit dem Veranstalter möglich.
Location
Unser Seminarhotel ist das Maricel. Das Maricel ist ein elegantes und in seiner Art auf Mallorca sicherlich einzigartiges Designhotel. Es liegt direkt an der Küste Palmas, nur wenige Autominuten von der Innenstadt entfernt und bietet einen fantastischen Blick in den Hafen Palmas.
Preise für ein Zimmer/Nacht inkl. Frühstück:
Natura Rooms 305 € + tax
Mountain View Palace Room 345 € + tax
Sea View Palace Room 405 € + tax
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne auch alternative Unterkünfte in der näheren Umgebung.
Teilnahmegebühren
Die Gebühren für das Seminar betragen 1.350 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in. Jede weitere teilnehmende Person einer Praxis erhält eine Ermäßigung von 50 %. Reiseteilnehmenden, die nicht am Seminar teilnehmen, berechnen wir lediglich 250 € zzgl. MwSt. Die Gebühren sind gegen Rechnungsstellung 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig. Weitere Anmeldungen sind darüber hinaus weiterhin möglich.
Ablauf des Workshops
Donnerstag, 08. September 2022:
17:00 Uhr: Auftakt des Seminars
- Begrüßung und Einführung
- Erläuterung zu Organisation, Ablauf des Wochenendes,
- Präsentation der teilnehmenden Praxen und Zahnärzte
- Moderation: Carsten Schlüter, M:Consult
20:00 Uhr: Abfahrt zum gemeinsamen Abendessen
Freitag, 09. September 2022:
10:00 bis 13:00 Uhr: Vom Reparieren zum Optimieren – Zahnheilkunde neu gedacht
Finden Sie heraus…
- …welche Potentiale es in Ihrer Praxis für bedürfnisorientierte ästhetische Angebote an Ihre Patienten gibt
- …mit welchem Mindset Zahnärztinnen und Zahnärzte in Praxen arbeiten, die sich erfolgreich im Ästhetikbereich positioniert haben
- …welche Praxisstandards und Leitlinien hilfreich dabei sind
- Referent: Frank Frenzel, PROFITraining
13:00 bis 16:00 Uhr: Siesta
16:00 bis 19:00 Uhr: Patientenkommunikation
- Der erste Satz entscheidet: Wie steigen Sie und Ihre Angestellten selbstsicher und überzeugend in ein Beratungsgespräch ein? Wie bieten Sie ästhetische Leistungen an, die nicht zwingend medizinisch indiziert sind?
- Bilder und Metaphern: So kommunizieren Sie die Vorteile Ihres Therapievorschlags in wenigen Sätzen
- Flucht vor den Finanzen? Was über 90% aller Praxen bei der Kommunikation des Eigenanteils verbessern können
- JETZT oder NIE: Stoppen Sie Entscheidungs-Aufschieberitis am Ende des Beratungsgesprächs
- Referent: Frank Frenzel, PROFITraining
Samstag, 10. September 2022:
10:00 bis 13:00 Uhr: Der Samstagvormittag ist zur individuellen Gestaltung in Palma und Umgebung freigehalten
13:00 bis 16:00 Uhr: Siesta
16:00 bis 19:00 Uhr: Webmarketing 2021
- Wie sehen die Webseiten moderner Zahnarztpraxen heute aus? Zeitgemäße Präsentation im WWW, Ansicht, Analyse und Bewertung der Praxiswebsites der Teilnehmer, Zusammenfassung, Ergänzung und Diskussion der Ergebnisse
- Online – und jetzt? SEO und SEA für Zahnarztpraxen
- Marketingcontrolling: Zahlen analysieren, Kennzahlen einordnen und Strategien für das Praxismarketing optimieren
- Referent: Carsten Schlüter, M:Consult
Sonntag, 11. September 2022:
10:00 bis 12:30 Uhr: Crossmediales Marketing für Zahnarztpraxen
- Content is King – die richtigen Inhalte für Ihre Kommunikationskanäle, Aufbau von Regelkommunikation, Social Media Kampagnen für Zahnarztpraxen
- Referent: Carsten Schlüter, M:Consult
12:30 bis 13:00 Uhr: Rückblick und Resümee des Wochenendes
- Ende des Workshops
- Individuelle Abreise im Laufe des Nachmittags
Sollten Sie noch am gleichen Tag zurückfliegen, beachten Sie bitte, dass Ihr Rückflug nicht vor 16:00 Uhr geht.
Für die Teilnahme an dem Seminar werden 15 Fortbildungspunkte durch die Bundesärztekammer der DGZMK vergeben.
Das ausgefüllte Anmeldeformular können Sie M:Consult per E-Mail oder postalisch zukommen lassen. Die Informationen finden Sie im Dokument.
Änderungen des Programms und der Programmblöcke behalten wir uns ausdrücklich vor. Für weitere Informationen steht M:Consult Ihnen gerne persönlich unter 0208 9929550 zur Verfügung, schreiben Sie gerne an oder besuchen Sie die Website von M:Trips.
Fachgruppe
Praxisinhabende, Praxismitarbeitende, Praxisteam, Zahnärzt:innenThema
PraxismanagementVeranstaltende
M:Company Straumann Blue Safety BFS health financeOrt
Hospes Maricel & SpaCtra. Andratx 11
07181 Palma, Spanien
Datum
von Donnerstag, 08.09.2022 bis Sonntag, 11.09.2022Gebühren
ab 1.350 €
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren