News zur EBM-Abrechnung im 2. Quartal 2022
Zu Beginn des 2. Quartals 2022 gibt es einige abrechnungsrelevante Neuigkeiten in der EBM-Abrechnung von Videosprechstunde, Polygraphie, Telemedizin & Portokosten. Wir informieren.
Zu Beginn des 2. Quartals 2022 gibt es einige abrechnungsrelevante Neuigkeiten in der EBM-Abrechnung von Videosprechstunde, Polygraphie, Telemedizin & Portokosten. Wir informieren.
Der PKV-Verband hat bestätigt, dass die Hygienepauschale kein weiteres Mal über den 31.03.2022 verlängert wird. Wir geben einen Überblick über die Informationen und Tipps für eine alternative Abrechnungsmaßnahme.
BZÄK, PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern konnten sich nicht auf eine Verlängerung der Corona-Hygienepauschale einigen. Wir zeigen auf, welche Alternativen es jetzt bei der Abrechnung gibt und wo die ausführlichen Stellungnahmen zu finden sind.
Es scheint so, dass die Reform der GOÄ nicht zur Agenda der aktuellen Legislaturperiode gehören wird. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte in einem Gespräch bei der KBV geäußert, dass die Koalition sich darauf geeinigt habe, das Verhältnis zwischen GKV und PKV nicht anzufassen.
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat erklärt, dass den Menschen aus der Ukraine eine „flächendeckende, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung“ in Deutschland angeboten wird. Die KBV hat sich nun ausdrücklich zur Versorgung der ukrainischen Kriegsgeflüchteten positioniert.
Für die erste Erhebung des DigitalRadars Krankenhaus hinsichtlich des Digitalisierungsstandes gaben 91% aller Plankrankenhäuser zwischen Oktober und Dezember 2021 eine Selbsteinschätzung ab. Wir berichten über die ersten Ergebnisse und folgenden Projektschritte.
Im Juli 2021 zeigten sich viele Fragezeichen, als die Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie doch mehr schlecht als recht in den Zahnarztpraxen anlief. Die Schwierigkeiten beruhten vorrangig auf der mangelnden technischen Umsetzung in der Praxissoftware und der nicht gegebenen Übergangsregelung.
Nachdem im Juli 2021 bereits ein frischer Wind in Form der neuen PAR-Richtlinie durch den BEMA wehte, startet das Jahr 2022 mit einem weiteren Neuzugang. Die Unterkieferprotrusionsschiene kann ab dem 01.01.2022 bei gesetzlich versicherten Patient:innen über den BEMA abgerechnet werden.
In den ärztlichen Praxen gehört die Ultraschalldiagnostik seit mehreren Jahrzehnten zum Standardrepertoire. In unserem E-Book geben wir Ihnen einen kompakten Überblick und Hinweise zu den aktuell gültigen Abrechnungsziffern und deren Voraussetzungen.