Gekonnt einsetzen, korrekt abrechnen
BFS unterstützt Doctolib bei E-Book zu korrekter Abrechnung der Videosprechstunde
BFS health finance hat gemeinsam mit Doctolib, einem der größten E-Health Services Europas, einen Praxisratgeber rund um den sinnvollen Einsatz der Videosprechstunde sowie ihre korrekte Abrechnung veröffentlicht. Neben Vorteilen und möglichen Anwendungsgebieten der neuen Form der Patientenkommunikation bietet das E-Book viele wertvolle Tipps zur Honoraroptimierung.
Knowhow und Expertise als ideale Grundlage
Als Spezialist für das digitale Gesundheitsmanagement sowohl für Patienten als auch für Leistungserbringer hat Doctolib wertvollen Inhalt zur praktischen Umsetzung der Videosprechstunde in einer Praxis für das E-Book beigesteuert. Neben möglichen Anwendungsgebieten werden auch notwendige Anforderungen sowie Vor- und Nachteile der virtuellen Patientenkommunikation erörtert.
Durch die langjährige Abrechnungsexpertise und als Vorreiter auf dem Gebiet des Factorings im E-Health Sektor hat sich BFS health finance als idealer Partner und Spezialist für den abrechnungsrelevanten Teil des Kooperationsprojekts angeboten.
BFS health finance ist auf dem Gebiet der Abrechnung digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen, wie bspw. der Telemedizin, bereits ausgewiesener Experte. Sowohl dieses Expertenwissen als auch das umfangreiche Abrechnungs- und Prozessoptmierungs-Knowhow des BFS-Consulting Teams runden den umfangreichen Praxisratgeber ab.
Die BFS-Tipps im Praxisratgeber sorgen daher nicht nur für eine korrekte und gebührenkonforme Abrechnung nach EBM und GOÄ, sondern ermöglichen jedem Leistungserbringer zusätzlich die ideale Nutzung aller Honorarpotenziale.
Einfach Informationen verfügbar machen.
Der Doctolib Praxisratgeber powered by BFS health finance kann auf einer eigens eingerichteten Website unseres Kooperationspartners unkompliziert heruntergeladen werden. Praxisinhaber, Klinikpersonal und Leistungserbringer können das E-Book dort sogar kostenfrei erhalten.
Bei Fragen zu dieser Kooperation, dem Praxisratgeber oder auch Ihrer individuellen Abrechnung, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Das könnte Sie auch interessieren
Auf der Datenautobahn des Gesundheitswesens: die Telematikinfrastruktur
BFS health finance wird ein Teil im komplexen Geflecht der digitalen Transformation des Gesundheitswesens sein und wickelt für die KBV die Abrechnung des KIM-Dienstes kv.dox ab. Das ist unser Beitrag, um die sichere Kommunikation mit KIM über die Einrichtungs-, System- und Sektorengrenzen hinaus zu verwirklichen.
weiterlesenDen Digitalisierungsschub im Gesundheitswesen vorantreiben
Daud Schokur ist Vertriebsleiter bei BFS health finance. Um den Marktanforderungen der Digitalisierung auch vertrieblich gerecht zu werden, etabliert BFS den neuen Unternehmensbereich Digital & Strategic Sales Management unter der Leitung von Schokur. Wir haben mit ihm über Perspektiven und Chancen gesprochen.
weiterlesenDigital & Strategic Sales Management bei BFS health finance
Um den ständig wandelnden Marktanforderungen der Digitalisierung auch vertrieblich gerecht zu werden und möglichen Geschäftspartnern eine neue Art der Kundenkommunikation anbieten zu können, etabliert BFS health finance in den kommenden Monaten den Unternehmensbereich „Digital & Strategic Sales Management“.
weiterlesen