
März 2021
In drei spannenden Online-Events präsentieren wir Ihnen zusammen mit unserem Netzwerkpartner Yörk Stadtfeld, Partner der Mayflower Capital AG, Input und Hintergrundwissen zur zahnärztlichen Abrechnung und versorgen Sie mit bewährten Anregungen, die sich schnell und einfach gewinnbringend im Praxisalltag umsetzen lassen.
In drei spannenden Online-Events präsentieren wir Ihnen zusammen mit unserem Netzwerkpartner Yörk Stadtfeld, Partner der Mayflower Capital AG, Input und Hintergrundwissen zur zahnärztlichen Abrechnung und versorgen Sie mit bewährten Anregungen, die sich schnell und einfach gewinnbringend im Praxisalltag umsetzen lassen.
Am 02. Februar 2021 ist die „Richtlinie zur IT-Sicherheit in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung“ in Kraft getreten. Zahlreiche Inhalte des Richtlinientextes müssen in den Zahnarztpraxen bereits zum 01. April 2021 umgesetzt sein, ansonsten drohen teils drastische Sanktionen.
Zusammen mit MeDi Zahn präsentieren wir Ihnen ein exklusives Online-Event in kleiner Runde: Fachthemen sind wichtig, der gemeinsame Austausch dazu ist noch wichtiger. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Themenschwerpunkte Schönheitschirurgie und die korrekte Abrechnung gemeinsam mit uns zu beleuchten.
In drei spannenden Online-Events präsentieren wir Ihnen zusammen mit unserem Netzwerkpartner Yörk Stadtfeld, Partner der Mayflower Capital AG, Input und Hintergrundwissen zur zahnärztlichen Abrechnung und versorgen Sie mit bewährten Anregungen, die sich schnell und einfach gewinnbringend im Praxisalltag umsetzen lassen.
Die Beantragung des korrekten Festzuschusses in einem Heil- und Kostenplan der gesetzlichen Krankenversicherung stellt häufig eine besondere Herausforderung im Praxisalltag dar. Um die korrekten Festzuschüsse sowie das korrekte zahnärztliche Honorar ansetzen zu können, ist ein umfangreiches Wissen über die Gebührenabrechnung des BEMA und der GOZ notwendig.
Die Nutzung und die Akzeptanz digitaler Medien und Inhalte wächst innerhalb der Bevölkerung rasant, konstant und unaufhaltsam. Das letzte Jahr mit seinen ganzen Herausforderungen hat hier zusätzlich wie ein Katalysator der Digitalisierung gewirkt. Das Tempo wird sich auch in 2021 nicht verlangsamen – ganz im Gegenteil. Sind Sie darauf vorbereitet?
Wer entscheidet über Ihre Belange oder die Ihrer Patienten, wenn dies plötzlich aufgrund einer schweren Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr selber möglich ist? Unsere renommierter Experte in diesem Bereich und Partner der Mayflower Capital AG, Yörk Stadtfeld, vermittelt Ihnen gerne das benötigte Wissen sowie das rechtsgültige Vorgehen.
April 2021
In fast jeder Zahnarztpraxis ist die Prophylaxe bereits lange fest im Angebot etabliert und wird von Patienten aller Altersgruppen stetig genutzt. Doch es gibt Unterschiede bei der Abrechnung von gesetzlich versicherten und privat versicherten Patienten. Aber wo endet die Abrechnung im Bereich der GKV eigentlich konkret und welche Leistungen aus der Prophylaxe werden mit dem gesetzlich versicherten Patienten privat vereinbart?