BFS Empfehlung: GAK Spezial
From simple to complex – From analog to digital: Vater und Sohn präsentieren die ästhetisch orientierte Gesamtsanierung.

15
Das Programm
Diese Veranstaltung wird nicht von BFS organisiert. Alle Informationen auf dieser Seite wurden vom Veranstalter bereitgestellt.
In diesem zweitägigen Kurs wird gezeigt, wie deine Fähigkeiten in der Behandlungsplanung und in Bezug auf die digitalen Workflows verbessert werden können. Du lernst, wie du die richtigen Zeitachsen erstellst, um die digitalen Workflows besser kontrollieren zu können, was insgesamt zu einer effizienteren und effektiveren interdisziplinären Planung führt. Es wird dabei um Schlüsselelemente gehen, die du für eine realistische interdisziplinäre Planung brauchst, um dich besser mit Kieferorthopäd:innen, Chirurg:innen und Prothetiker:innen abzustimmen. Darüber hinaus erfährst du, wie du mit Hilfe von Planungsstrategien die Heilung des Weichgewebes unterstützen und so die Ergebnisse für die Patient:innen verbessern kannst. Freu dich auf inhaltsreiche Sitzungen zu praxisnahen Herausforderungen und auf interaktive Diskussionen über die praktische Anwendung.
*GAK Mitglieder und Kooperationspartner:
ÄFZ | BERGISCHER ZAHNÄRZTEVEREIN | DGÄZ FSPI | NEUE GRUPPE | ZAK 750 €
**Anmeldung nach dem 24. Mai 2025* 890 €
Entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung beim GAK Stuttgart.
Die Referenten
Dr. Eric Van Dooren
Dr. Van Dooren studierte an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien, wo er 1982 seinen Abschluss in Zahnmedizin machte. Nach seinem Abschluss eröffnete er eine Privatpraxis in Antwerpen, Belgien, die sich auf Parodontologie, festsitzende Prothetik und Implantate spezialisiert hat. Derzeit ist Dr. Van Dooren Gastprofessor an der Universität Lüttich (Belgien) und der Universität Marseille (Frankreich). Er ist aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry. Dr. Van Dooren hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge, insbesondere über Ästhetik, Implantate und ästhetische Parodontalchirurgie.
Dr. Florin Cofar
Dr. Florin Cofar besuchte die Universität von Victor Babes in Timisoara, wo er 2007 seinen Abschluss in Zahnmedizin machte. Er hat sich auf die ästhetische interdisziplinäre Zahnmedizin spezialisiert und arbeitet eng mit weiteren renommierten Zahnärzt:innen auf diesem Gebiet wie Christian Coachman, Eric van Dooren und Paulo Kano zusammen. Er ist einer der wichtigsten Mitglieder der DSD-Gruppe und arbeitet an einem Großteil der interdisziplinären klinischen Fälle. Zusammen mit Paulo Kano, Livio Yoshinaga und Alejandro Pineda war er außerdem an der Entwicklung des SKYN-Konzepts (ein CAD/CAM-Konzept für die Frontzahnästhetik, früher AST genannt) beteiligt. Er ist bekannt für seine Videoarbeiten in der Zahnmedizin und Autor einer Reihe populärer Videos im Bereich der Zahnmedizin. Derzeit hält er Vorträge in allen Teilen der Welt und führt eine eigene Zahnarztpraxis in Timisoara, Rumänien.
Bist du dabei?
Neckar Forum
Ebershaldenstraße 12
73728 Esslingen am Neckar
Um Karten anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen