Online
07. Mai 2025, 18:30 – 19:30 Uhr

Digitale Expertenrunde: Tierarztpraxis der Zukunft – Update Arbeitsrecht 2025 – was muss ich beachten?

   
Möchtest du gerne wissen, welche Neuerungen im Arbeits- und Steuerrecht 2025 auf dich und deine Praxis (noch) zukommen? Wir bringen dich auf den neuesten Stand. Und haben gleich zwei Expert:innen eingeladen, die dich in einem knackigen und informativen Online-Event zu den wichtigsten Punkten im Arbeits- und Steuerrecht 2025 abholen.


  

Eine 3D Abbildung der Nummer 1 vor einem Lachsfarbenen Hintergrund
1
ATF Stunde
Fachbereiche
Tierärzt:innen
Tiermedizinische Fachangestellte
Thema
Digitalisierung
Netzwerken
Personal
Praxismanagement
Recht
Steuern
Gastgebende
Lena Engel
Referierende
Lucia Kretschmer
Daniel Lüdtke

Das Programm

Sei gespannt auf spannenden juristischen Input von Lucia Kretschmer: Sie wird dir anschaulich die Neuerungen des Bürokratieentlastungsgesetzes IV näherbringen. Du erhältst dabei einen Überblick über die Änderungen zum Nachweisgesetz und erfährst, ob Arbeitszeugnisse und Elternzeitanträge künftig digitalisiert werden können. Frau Kretschmer wird dir zudem Tipps für eine rechtssichere Umsetzung mit an die Hand geben. Auch weitere arbeitsrechtliche Neuerungen, wie die Grenzen beim Mindestlohn und Minijob sowie ein Blick in die aktuelle Rechtsprechung kommen in ihrem Vortrag nicht zu kurz!

Anschließend informiert dich Daniel Lüdtke über den steuerlichen Aspekt: Er stellt dir das Jahressteuergesetz 2024, das Steuerfortentwicklungsgesetz und das Bürokratieentlastungsgesetz IV vor. Zudem geht er auf die Verordnung zur Wirtschafts-IDNr., die Verordnung zur energetischen Sanierung, die Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung sowie das E-Fuels-only-Gesetz ein.

Nutz die Chance, um dich über die wichtigsten Änderungen zu informieren und deine Fragen direkt von unseren Expert:innen beantwortet zu bekommen.

Datum: 07.05.2025
Ort: Online
Referenten: Lucia Kretschmer, Daniel Lüdtke

Jetzt anmelden und Wissen sichern.

Referentin

Lucia Kretschmer

Rechtsanwältin – LEX MEDICORUM

Lucia Kretschmer wurde in Schkeuditz geboren. Von 2011 – 2016 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig. Im Anschluss war sie bis 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Recht und Ethik in der Medizin tätig. Von November 2018 bis November 2021 absolvierte Frau Kretschmer das Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Dresden mit Zuweisung an das Landgericht Leipzig. In diesem Rahmen absolvierte sie ihre Anwaltsstation bei LEX MEDICORUM. Seit Anfang 2022 ist sie in der Kanzlei als Rechtsanwältin tätig.

Referentin

Daniel Lütke

Steuerberater – ADMEDIO Steuerberatungsgesellschaft mbH

Daniel Lüdtke ist seit 2005 selbstständig als Steuerberater tätig. Zudem ist er Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH) mit Spezialisierung auf die Zahn- und Tiermedizin. Er studierte in Dresden BWL mit der Fachrichtung Steuerberatung und Prüfungswesen an der Berufsakademie.

Gastgeberin

Lena Engel

Sales Managerin – BFS health finance GmbH

Als Sales Managerin mit Berufserfahrung in der Payment-Branche und mit einem Master Abschluss im Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur ist Lena Engel seit Juli 2021 bei der BFS health finance GmbH tätig.

Frau Engel betreut erfolgreich die sechs östlichen Bundesländer. Ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen teilt sie auch als Referentin mit.

Interessiert?

Die Teilnahme an unserem BFS Online Event ist kostenfrei. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Wir weisen darauf hin, dass wir die Fortbildungspunkte nur bescheinigen können, wenn du dich mit korrektem Vor- und Zunamen und deiner eigenen Emailadresse angemeldet hast. Solltet ihr als Praxis über einen Login teilnehmen, bitten wir euch eine kurze Informationsmail mit den Namen aller Teilnehmenden an marketing@meinebfs.de zu senden.

Bitte beachte, dass eine Anmeldung nur bis spätestens zwei Stunden vor dem gewünschten BFS Online Event möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht erfasst werden. Für die Teilnahme an diesem BFS Online Event wurde für dich eine ATF-Stunde beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Tierärzt:innen.