Vollmachten und Verfügungen – das von allen unterschätzte Risiko
Wer entscheidet für dich, wenn du das aufgrund eines Unfalls oder einer schweren Krankheit plötzlich nicht mehr selber kannst? Was viele nicht wissen: Ohne vorherige rechtskräftige Regelung übernimmt der Staat. Nicht deine Familie oder andere Vertrauenspersonen.

Das Programm
Gerichtlich wird auf deine Kosten eine betreuende Person bestellt. Die entscheidet über alle persönlichen Angelegenheiten – egal, ob medizinische Maßnahme oder geschäftliche Sachverhalte. Du siehst: Über kein ausreichendes Grundwissen zu verfügen, ist leider riskant. Aber wer kennt schon den Unterschied zwischen einer Patienten- und einer Betreuungsverfügung? Und was hat es eigentlich mit der Unternehmervollmacht auf sich?
Unser Experte verrät allen Teilnehmenden, welche Vollmachten wirklich elementar wichtig sind. Sorge dafür, dass es auch bei einer Krise in deinem Sinne weitergeht!

Christoph Müller
Key Account Manager, BFS health finance
Christoph Müller ist für die Key Account Betreuung und für Spezialprojekte verantwortlich. Bis 2016 war er Teamleiter des Vertriebs und Key Account Managements bei büdingen|med. Zudem war er für die Key-Account Betreuung von Zahnärzten (Ärzten und Kliniken) zuständig. Bis 2013 studierte er BWL in Gießen und erlangte seinen Betriebswirt (VWA).

Yörk Stadtfeld
Partner und Sales Direktor Mayflower Capital AG
Mit mehr als 29 Jahren Erfahrung und einem großen Netzwerk für Mediziner:innen und Zahnmediziner:innen ist Yörk Stadtfeld ein kompetenter Partner auf dem Weg zum beruflichen Erfolg – vom Berufsstart über den Vermögensaufbau bis hin zur Vorsorge.
Interessiert?
Die Teilnahme an unserem BFS-Online Event ist kostenfrei. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Fortbildungspunkte nur bescheinigen können, wenn du dich mit korrektem Vor- und Zunamen und deiner eigenen E-Mail-Adresse angemeldet hast. Solltet ihr als Praxis über einen Login teilnehmen, bitten wir euch eine kurze Informationsmail mit den Namen aller Teilnehmenden an event@meinebfs.de zu senden.
Bitte beachte, dass eine Anmeldung nur bis spätestens zwei Stunden vor dem gewünschten BFS-Online Event möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht erfasst werden. Für die Teilnahme an diesem BFS-Online Event wurden für dich 2 Fortbildungspunkte / ATF-Stunden beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen / Tierärzt:innen.