
Praxismanagement
Article headline
Dental Late Night Show – Episode 23
31. Mai 2024
Christian Henrici und Dr. Stefan Helka beschäftigen sich in dieser Ausgabe der Dental Late Night Show mit dem komplexen Thema der Bürokratie (Aufzeichnung vom 22.4.24).
Von historischen Entwicklungen bis hin zu modernen Herausforderungen, die Bürokratie mit sich bringt, beleuchten sie die Vor- und Nachteile sowie deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt.
Die Highlights der Show:
-
Wie sich Bauanträge und Stadtplanung über die Zeit entwickelt haben und wie Bürokratie Sicherheit und Vorhersagbarkeit schafft.
-
Herausforderungen und kreative Lösungen, um einerseits Schutz und Ordnung zu wahren und andererseits Effizienz zu erhöhen.
-
Diskussion über die Rolle der Digitalisierung in der Reduzierung und Umverteilung von Bürokratie.
-
Analyse von Beispielen wie Istanbul und der Einfluss unterschiedlich strikter Bauregelungen auf die Gesellschaft sowie Vergleiche mit anderen Ländern und deren bürokratische Systeme.
-
Vorstellung zukünftiger Projekte und praxisrelevanter Tipps für Gründer und Praxisinhaber zur effizienten Navigation durch bürokratische Prozesse.
Freut euch auf Praxisbeispiele, technologische Lösungen und einen Ausblick auf zukünftige Projekte.
Was ist die Dental Late Night Show?
Die Dental Late Night Show ist ein neues Live-Format für Fachkräfte, Ärzt:innen und Menschen, die mehr aus der Dentalbranche wissen, verstehen und in Zukunft erwarten wollen. Die Show wird live gestreamt über Twitch, LinkedIn und YouTube.
Hosts der Show sind Christian Henrici, Geschäftsführer der Opti health consulting GmbH und Dr. Stefan Helka, Zahnarzt und Gründer des Implantatzentrums Herne.
Einmal im Monat stellt abwechselnd einer der beiden Gastgeber, Dr. Stefan Helka oder Christian Henrici, Thesen zu einem Thema auf, über die im Anschluss diskutiert wird.
Du als Zuschauer:in kannst live dabei sein. Schreibe deine Frage oder Gegenthese während der Sendung und diskutiere so live während der Show mit. Oder schreibe jetzt schon unter podcast@opti-hc.de und deine Fragen oder Thesen werden gerne mit aufgenommen.