
Artikel
Jessicas Take-outs zum ePI-Summit
Die dynamische Entwicklung der Arzneimittelbranche und die Bedeutung des internationalen Austauschs waren für Moderatorin Jessica Hanneken zentrale Themen beim diesjährigen ePI-Summit. Besonders Themen wie Patientensicherheit, Aufklärung und Zugänglichkeit zeichnen eine vielversprechende Zukunft für die Branche. Für Jessica verdeutlichen die vielfältigen Einblicke und Gespräche, wie wichtig der gemeinsame Austausch für den Fortschritt ist.
20. Mai 2025
Ein Erfahrungsbericht von Jessica Hanneken:
Die Zukunft der Arzneimittelinformation – Austausch, Erkenntnisse und spannende Perspektiven
„In diesem Jahr durfte ich als Moderatorin am dritten ePI-Summit der Roten Liste teilnehmen – einer Veranstaltung, die sich ganz der Zukunft der Arzneimittelinformation widmet. Es waren inspirierende Tage voller Austausch, Erkenntnisse und spannender Perspektiven auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Besonders spürbar war: Digitalisierung beginnt schon beim Beipackzettel.
Die elektronische Produktinformation, kurz ePI, stand im Zentrum vieler Beiträge. Sie bietet weit mehr als die bloße digitale Version der klassischen Packungsbeilage. Durch interaktive Elemente, individualisierte Hinweise oder sprachunterstützende Funktionen kann sie einen echten Mehrwert für Patient:innen schaffen – und vor allem die Arzneimittelsicherheit verbessern. Gerade für Menschen mit Einschränkungen, sei es sprachlich, körperlich oder altersbedingt, ist dieser Fortschritt ein großer Gewinn.
In den Diskussionen und Vorträgen wurde auch deutlich, wie unterschiedlich die regulatorischen Voraussetzungen und der Fortschritt in der Umsetzung von ePI in verschiedenen Ländern sind. Während in einigen Regionen bereits digitale Systeme etabliert sind, stehen andere noch am Anfang dieses Wandels. Umso beeindruckender war der Beitrag von Mohd Rabi aus Jordanien. Er präsentierte ein besonders fortschrittliches Modell: Dort wird auf jeder Medikamentenverpackung ein QR-Code angebracht, den Patient:innen mit dem Smartphone scannen können. Dadurch erhalten sie sofortigen Zugriff auf eine digitale Übersicht der Inhaltsstoffe, Anwendungshinweise und weitere Informationen – ein transparenter und patientenzentrierter Ansatz, der weltweit Schule machen könnte.
Fazit
Der ePI-Summit hat mir erneut gezeigt, wie dynamisch sich die Arzneimittelbranche entwickelt und wie wichtig der Austausch über Landesgrenzen hinweg ist. Ich bin dankbar für die tiefen Einblicke, die spannenden Gespräche und die Gelegenheit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Der Fokus auf den Menschen – auf Patientensicherheit, Aufklärung und Zugänglichkeit – war in jeder Diskussion spürbar. Genau das macht Hoffnung für die Zukunft.“
“Der ePI-Summit hat mir erneut gezeigt, wie dynamisch sich die Arzneimittelbranche entwickelt und wie wichtig der Austausch über Landesgrenzen hinweg ist. “
Jessica Hanneken, VP Investment & Strategy Management und Mitglied der Geschäftsleitung