Artikel

Kooperation mit S-Factoring – BFS health finance übernimmt operative Aufgaben

Zum 17.03.2023 geht BFS health finance eine strategische Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister S-Factoring ein. BFS übernimmt dabei die operativen Aufgaben für Mandant:innen aus den Bereichen Dental-, Human- und Tiermedizin des Unternehmens der Sparkassenfinanzgruppe. Die Marke S-MeditEasy des Unternehmens S-Factoring wird am Markt bestehen bleiben. Eine Win-Win-Situation für alle – vor allem für die Mandant:innen.

Plattformorientierte Lösungen und gemeinsames Wachstum

„Die zukünftige Zusammenarbeit stärkt beide Unternehmen“, so Christian Franz, Geschäftsführer bei BFS health finance. „Wir möchten in plattformorientierten Lösungen denken und den Gedanken der Zusammenarbeit zum Wohle des Gesundheitswesens vorantreiben. Mit dieser Partnerschaft gehen wir einen wichtigen Schritt.“

BFS wird in diesem Zug alle Mandant:innen aus dem medizinischen Bereich, die einem Wechsel zustimmen, in den eigenen Bestand übernehmen. Der Schwerpunkt liegt bei S-Factoring auf Human- und Dentalmediziner:innen. Doch auch die operativen Aufgaben für den Bereich Tiermedizin werden zukünftig durch BFS übernommen. Das Vertriebs-Team von S-Factoring hingegen bleibt bestehen und die Marke so am Markt vertreten.

Gebündelte Kräfte für beide Unternehmen

„Der Schwerpunkt unserer S-MeditEasy Produkte“, so Roland Scholz, Generalbevollmächtigter bei S-Factoring, „liegt derzeit auf der Finanzierung und dem Zahlungsverkehr. Dies sind originäre Kernkompetenzen der S-Factoring. Mit der Wahl der BFS health finance als strategischen Produktpartner erweitern wir unser Leistungsspektrum rund um Arzt und Praxis. Er ergänzt: „Dafür helfen wir Zielgruppen zu erschließen, die stark auf den Ansatz „alles aus einer Hand“ setzen und mit der Sparkasse verbunden sind.“

Gerade auch für kleinere Abrechnungsinstitute könnten sich in Zukunft durch strategische Partnerschaften wie diese viele Möglichkeiten ergeben. Während die eigene Marke bestehen und weiterhin am Markt vertreten bleibt – etwa durch das eigene Sales Management – können die operativen Services und Dienstleistungen abgegeben werden. Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit stellen keine Herausforderungen mehr dar, beide Unternehmen bündeln ihre Kräfte.

Ein großes Leistungsspektrum und maximale Expertise

Profitieren können davon vor allem auch die Mandant:innen sowie die Netzwerkpartner beider Unternehmen. Für sie entstehen neue Möglichkeiten, mit einem neuen starken Partner im Rücken. Ein größeres Leistungsspektrum und vereinte Expertise zahlen außerdem auf das Wohl des Gesundheitswesens ein. BFS health finance ist offen, in der Zukunft ähnliche Zusammenschlüsse auch mit anderen Abrechnungsinstituten im Markt zu realisieren.

Noch Fragen?

Für Rückfragen zu der neuen exklusiven Kooperation oder bei Interesse an einer ähnlichen Partnerschaft, stehen unsere Expert:innen gerne zur Verfügung!