
Umsatz-Booster intensiv: Abrechnung meistern, Kommunikation optimieren
In dieser zweitägigen Veranstaltung im idyllischen Frankfurter Umland erwarten dich wertvolle Einblicke und praxisnahe Workshops. Unsere Expert:innen stärken nicht nur deine Abrechnungskompetenzen, sondern statten dich auch mit effektiven Werkzeugen für erfolgreiche Beratungsgespräche aus.
09.- 10. Mai 2025 in Höhr-Grenzhausen
Jetzt teilnehmen
Diese smarte Kombination aus Abrechnungs-Know-how und gezielter (Patienten-)Kommunikation sorgt zukünftig für (noch) mehr Praxiserfolg!
Tag 1: Abrechnungskompetenzen stärken
Ein umfassendes Verständnis für Abrechnungsvorgänge ist wichtig: Erneuere, vertiefe und ergänze mit uns am ersten Veranstaltungstag dein (Abrechnungs-)Wissen. Für dich haben wir spannende Workshops rund um das Thema Abrechnung vorbereitet:
– Abrechnungs-Basics und Paragraphendschungel
– Zuzahlungen, BEMA und GOZ
– Unterschiede zwischen BZÄK, VdPKV und Beihilfe
– Erstattungsmanagement und Ungerechtigkeiten bei der Honorierung von Leistungen
Außerdem ein wichtiges Thema: Müssen/sollen alle deine Patient:innen das Gleiche zahlen? Lasst uns die Pros und Cons gemeinsam diskutieren!
Tag 2: Erfolgreiche Kommunikation im Beratungsgespräch
Die richtige Kommunikation ist Gold wert. Am zweiten Veranstaltungstag widmen wir uns ganz der erfolgreichen Durchführung von Beratungsgesprächen. Du lernst u.a.:
– Den Gesprächsaufbau nach dem „AIDA“-Prinzip: Aufmerksamkeit erzeugen, Interesse wecken, Wünsche hervorrufen und zum Handeln anregen.
– Wie du den Nutzen deiner Empfehlungen klar kommunizierst und überzeugende Argumente findest.
– Strategien zur Unterscheidung von Einwänden und Vorwänden sowie den Umgang mit schwierigen Situationen.
– Techniken, um klassische Fehler im Beratungsgespräch zu vermeiden und im Bedarfsfall elegant einen Rückzug zu ermöglichen.
Von theoretischen „Werkzeugen“ zur praktischen Durchführung: Ein besonderer Schwerpunkt am zweiten Veranstaltungstag liegt auf gemeinsamen Übungen, die dir helfen, das Gelernte bei deinen Patient:innen souverän anzuwenden.
Sei Teil dieser zwei intensiven Tage, vertiefe dein Abrechnungswissen und lerne, wie du Beratungsgespräche souverän führst, Einwände meisterst und den Nutzen für deine Patient:innen überzeugend herausstellst!

Für dieses Seminar erhältst du 16 Fortbildungspunkte.


Die Gastgebenden

Christoph Müller
Senior Key Account Manager, BFS health finance GmbH
Christoph Müller ist für die Key Account Betreuung und für Spezialprojekte verantwortlich. Bis 2016 war er Teamleiter des Vertriebs und Key Account Managements bei büdingen|med. Zudem war er für die Key-Account Betreuung von Zahnärzten (Ärzten und Kliniken) zuständig. Bis 2013 studierte er BWL in Gießen und erlangte seinen Betriebswirt (VWA).
Die Referierenden

Sina Gruhn
Key Account Manager, Abrechnungsspezialistin und ehem. Leitung des BFS Erstattungsservice, BFS health finance GmbH
Sina Gruhn übernahm bereits während ihrer Tätigkeit als zahnmedizinische Fachangestellte in einer Zahnarztpraxis die Verantwortung für die Abrechnung und das Praxismanagement. Um ihre Fachkompetenz zu erweitern, schloss sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich mit dem Bachelor of Laws ab. Seit Januar 2016 ist sie bei BFS Health Finance tätig, wo sie sechs Jahre lang für den Bereich der externen Abrechnung verantwortlich war.
Seit Oktober 2024 ist sie Key Account Managerin und kümmert sich um die vollumfängliche Betreuung von Schlüsselkunden. Darüber hinaus engagiert sie sich in Coaching- und Referententätigkeiten, führt Abrechnungscoachings für Zahnarztpraxen durch und hält Fachvorträge im Bereich Abrechnung und Erstattungsmanagement.

Dr. Bernhard Saneke
Zahnarzt
Dr. Bernhard Saneke ist Gründer des MVZ „Dentalplus“ mit über 60 Mitarbeitern in Wiesbaden und hat sich eine besondere Expertise im Bereich Praxismanagement erworben. Viele tausend Zahnärzt:innen kennen ihn aus Vorträgen und oder haben bereits mehrtätige Kurse über Praxisführung oder Kommunikation bei ihm besucht.
Weniger bekannt ist, dass Dr. Bernhard Saneke sehr bewandert im Bereich der GOZ-Abrechnung ist. Kaum jemand wird Ihnen besser vermitteln können, wie man seine Behandlung abrechnungsfreundlich gestaltet, optimiert und den Patient:innen vermittelt.
Das Programm
Freitag, 09. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Die Location
Wirst du beim BFS Umsatz-Booster dabei sein?
Informationen zu den Teilnahmegebühren für BFS-Mandant:innen:
Der Preis pro Teilnehmer:in beträgt 490 €. Übernachtungskosten sind separat direkt vor Ort im Hotel zu zahlen. Diese betragen 124 € pro Nacht.
Informationen zu den Teilnahmegebühren für Nicht-Mandant:innen:
Der Preis pro Teilnehmer:in beträgt 650 €. Übernachtungskosten sind separat direkt vor Ort im Hotel zu zahlen. Diese betragen 124 € pro Nacht.
Hotel Zugbrücke Grenzau
Brexbachstraße 11-17
56203 Höhr-Grenzhausen
Um Karten anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen