3D-Druck im Eigenlabor: So wird der Zahnersatz zum Umsatzmotor – Abrechnung nach GOZ und BEB
Erfahre, wie du 3D-Druck als perfekte Lösung für die moderne Zahnmedizin einsetzen und abrechnungssicher profitabel nutzen kannst.

Das Programm
Interessierst du dich für digitale Prozesse und innovative Behandlungsmethoden? Dann ist unser Online Event genau das Richtige für dich! Entdecke, wie du mit 3D-Druck in deinem Eigenlabor neue Wege gehen kannst – ganz ohne zahntechnisches Personal. Wir zeigen dir, wie du digitale Zahnersatzlösungen effizient und wirtschaftlich in deine Praxis integrieren kannst!
Dich erwarten spannende Einblicke: Du lernst, wie du sicher nach GOZ und BEB abrechnen kannst und bekommst gezeigt, wie du praxisrelevante BEB-Positionen kalkulierst. Zudem werfen wir einen Blick auf die wirtschaftliche Bewertung des 3D-Drucks und klären die Frage, wann sich diese Technologie wirklich für dich rechnet. Eine kurze Live-Demo bietet dir zudem einen faszinierenden Einblick in die 3D-Druck-Technologie von SprintRay – direkt von Expert:innen!
Gut zu wissen: Als Zahnarztpraxis profitierst du von zahlreichen Vorteilen. Du kannst externe Laborkosten senken und die Fertigungszeiten verkürzen – was dir eine höhere Flexibilität ermöglicht. Außerdem wirst du unabhängig von zahntechnischen Dienstleistern und kannst die Wertschöpfung in deiner eigenen Praxis steigern. Das bedeutet nicht nur neue Leistungen für bestehende und neue Patient:innen, sondern dank transparenter Kalkulation auch mehr Planungssicherheit.
Nutze die Chance, um dich umfassend zu informieren und deine individuellen (Rück-)Fragen direkt von unseren Expert:innen beantwortet zu bekommen.
Wir freuen uns auf dich und einen spannenden Austausch!
Dieses Event wird unterstützt von SprintRay Europe GmbH.

Christoph Müller
Senior Key Account Manager, BFS health finance
Christoph Müller ist für die Key Account Betreuung und für Spezialprojekte verantwortlich. Bis 2016 war er Teamleiter des Vertriebs und Key Account Managements bei büdingen|med. Zudem war er für die Key-Account Betreuung von Zahnärzten (Ärzten und Kliniken) zuständig. Bis 2013 studierte er BWL in Gießen und erlangte seinen Betriebswirt (VWA).

Annika Fiddicke
Expertin Gebührenrecht, BFS health finance
Bereits in ihrer Tätigkeit als zahnmedizinische Fachangestellte in einer Zahnarztpraxis hat sie den Bereich Abrechnung und Praxismanagement übernommen.
Zur Erweiterung ihrer Fachkompetenz absolvierte sie die Aufstiegsfortbildung zur Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement an der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.
Im Juli 2015 begann Annika Fiddicke als Spezialistin für Gebührenrecht Zahnärzte bei BFS health finance und übernahm neben der Unterstützung von Zahnarztpraxen in der Abrechnung zusätzlich ab März 2017 die fachliche Einarbeitung neuer Kolleg:innen in der Rolle der Fachkoordinatorin.
Seit Februar 2025 ist sie für die Qualitätssicherung in den zahnärztlich-gebührenrechtlichen Abteilungen der BFS health finance GmbH zuständig, führt Abrechnungscoachings für Zahnarztpraxen durch und hält Fachvorträge im Bereich Abrechnung.

Herwig Vötterl
Head of Sales DACH & NL bei SprintRay
Herr Vötterl ist in der Dentalwelt kein Unbekannter: Mit 26 Jahren im Fachhandel, unter anderem als Verkaufsleiter und Head of Special Markets bei Henry Schein, begleitet er schon lange die neuesten Innovationen in der Zahnmedizin.
Interessiert?
Die Teilnahme an unserem BFS-Online Event ist kostenfrei. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Fortbildungspunkte nur bescheinigen können, wenn du dich mit korrektem Vor- und Zunamen und deiner eigenen E-Mail-Adresse angemeldet hast. Solltet ihr als Praxis über einen Login teilnehmen, bitten wir euch eine kurze Informationsmail mit den Namen aller Teilnehmenden an marketing@meinebfs.de zu senden.
Bitte beachte, dass eine Anmeldung nur bis spätestens zwei Stunden vor dem gewünschten BFS-Online Event möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht erfasst werden. Für die Teilnahme an diesem BFS-Online Event wurden für dich 2 Fortbildungspunkte beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen.