Abrechnung von biologisch-ganzheitlichen Therapien
Ganzheitlich behandeln, wirtschaftlich abrechnen: In diesem Online Event zeigen wir dir, wie du biologisch-ganzheitliche Leistungen wie Neuraltherapie, PRF & Co. korrekt und sicher in deine Abrechnung integrierst – verständlich, praxisnah und abrechnungsstark.

Das Programm
Immer mehr Patient:innen wünschen sich eine zahnärztliche Versorgung, die biologisch, präventiv und individuell ausgerichtet ist – besonders bei chronischen Erkrankungen. Doch wie lassen sich diese Leistungen korrekt abrechnen?
In diesem Webinar erfährst du, wie du gängige Verfahren aus der biologisch-ganzheitlichen Zahnmedizin sicher in die Abrechnung bringst. Themen sind u. a.:
Abrechnung von Neuraltherapie, Infusionen und D3
Begleitleistungen bei Amalgamsanierungen und Prophylaxe
PRF-Anwendungen (A-PRF & I-PRF)
Diagnostik und OP bei FDOK
Ideal für Praxen mit ganzheitlichem Anspruch – oder alle, die neue Leistungsfelder abrechnungssicher erschließen wollen.

Sina Gruhn
Key Account Manager, BFS health finance GmbH
Sina Gruhn übernahm bereits während ihrer Tätigkeit als zahnmedizinische Fachangestellte in einer Zahnarztpraxis die Verantwortung für die Abrechnung und das Praxismanagement. Um ihre Fachkompetenz zu erweitern, schloss sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich mit dem Bachelor of Laws ab. Seit Januar 2016 ist sie bei BFS Health Finance tätig, wo sie sechs Jahre lang für den Bereich der externen Abrechnung verantwortlich war.
Seit Oktober 2024 ist sie Key Account Managerin und kümmert sich um die vollumfängliche Betreuung von Schlüsselkunden. Darüber hinaus engagiert sie sich in Coaching- und Referententätigkeiten, führt Abrechnungscoachings für Zahnarztpraxen durch und hält Fachvorträge im Bereich Abrechnung und Erstattungsmanagement.

Manuela Hackenberg
Geschäftsführerin von PRAXIS PLAN
Manuela Hackenberg schreibt seit 25 Jahren Erfolgsgeschichte. Mehr als 60.000 Zahnärzt:innen und Praxismitarbeitende wurden seit dem Jahr 2000 von ihr in allen Bereichen der Abrechnung und des Praxismanagements geschult – da kommt allerhand Wissen zusammen, das die Abrechnungsexpertin (ZMV) gerne teilt.
Darüber hinaus ist sie lizensierte KTQ-Trainerin zur Einrichtung eines praxisinternen QM-Systems und Autorin von Fachbüchern sowie von Fachartikeln für unterschiedliche Fachmagazine.
Interessiert?
Wenn der Praxisalltag zur Dauerbelastung wird, braucht es neue Wege. In diesem interaktiven Online Event schauen wir gemeinsam mit Birte Christiansen auf die Verbindung zwischen digitaler Entlastung, Teamgesundheit und Mitarbeiterbindung.
Welche Prozesse sind echte Stressfaktoren? Welche Tools helfen wirklich weiter? Und wie schaffst du es, dein Team in Veränderungsprozesse einzubinden?
Neben konkreten Praxisbeispielen erwarten dich Strategien zur Resilienz, Einblicke in funktionierende digitale Lösungen und jede Menge ehrlicher Austausch.
Ideal für Praxisinhaber:innen, Teamleitungen und alle, die ihr Team stärken und den Arbeitsalltag leichter gestalten wollen.