Online
08. Mai 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

Konfliktmanagement im Team

Was machst du, wenn es im Team mal hakt? Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Reibungspotenzial. Deshalb lohnt es sich, für eine konstruktive Atmosphäre in der Praxis auch den zwischenmenschlichen Bereich näher anzusehen – neben medizinischer Expertise und guten Zahlen. Wie erkennst und löst du Spannungen im Team frühzeitig? Verstehst du die Ursachen? Gezielte Techniken entspannen in deiner Praxis Stimmung, Abläufe – und Patient:innen. 

Weiße, geschwungene Zahl „2“ auf einem hellrosa Hintergrund.
2
Fortbildungspunkte
Fachbereiche
Praxisinhabende
Praxisteam
Zahnärzt:innen
Thema
Kommunikation
Praxismanagement
Gastgebende
Sabrina Schipek
Referierende
Jenny Förster

Das Programm

 
Eine positive Atmosphäre in der Praxis wirkt Wunder – und hat nicht nur mit Glück zu tun. Wie sorgst du für nachhaltig gute und konstruktive Stimmung in deinem Team? Was tust du, wenn es zwischenmenschlich hakt oder gar brennt? In diesem Online-Event erfährst du, welche Dynamiken in Teams wirken und warum bestimmte Konflikte immer wieder auftreten. Du lernst, welche Kommunikationsstrategien helfen, Spannungen nicht nur zu schlichten, sondern nachhaltig zu lösen. Gesprächstechniken zur konstruktiven Lösung, praktische Tools wie Fragetechniken, Mediationsmethoden und klare Leitfäden helfen dir dabei. So steuerst du künftig den Kurs im Praxisteam hin zu einem rundum respektvollen, produktiven Miteinander. Klar, dass sich das Ambiente auf deine Patienten überträgt, sie entspannter und zufriedener macht.  
 
Das Seminar findet online statt – so kannst du bequem von der Praxis oder von zu Hause aus teilnehmen und das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag integrieren. Nutze die Gelegenheit, dein Teamklima aktiv zu verbessern, sichere dir einen Platz – und freu dich auf eine entspannte(re) Praxis!

Wir empfehlen außerdem die Folgeevents dieser Online-Eventreihe:

05.06.2025: Konfliktmanagement in der Praxis
18.09.2025: Effiziente Praxisorganisation und Delegation
20.11.2025: Onboarding – Konzepte für ein starkes Team

Ein Foto von Jenny Förster, die nett in die Kamera lächelt
Referentin

Jenny Förster

Gründerin und Inhaberin von DENTAVISION

Als gelernte zahnmedizinische Fachangestellte, zertifizierte Praxismanagerin, geprüfte ZMV und erfolgreich weitergebildete dentale Betriebswirtin habe ich mir ein breites Fachwissen angeeignet und bereits erfolgreich angewendet. Über zehn Jahre habe ich auf geschäftsführender Ebene eine Zahnarztpraxis erfolgreich geleitet. Darüber hinaus habe ich meine Passion im Bereich der Praxisberatung gefunden und Berufserfahrung in der Beratung gesammelt. Meine Leidenschaft ist es Menschen zu unterstützen.
Ich möchte anderen die Chance geben, von meinem Wissen zu profitieren, indem ich Seminare gebe und diese vier Säulen individuell nutzen kann, um den Praxen zu mehr Klarheit, Struktur, Zufriedenheit und Stabilität zu verhelfen. Darüber hinaus möchte ich mich in dieser Rolle als Praxisberaterin und Referentin weiterentwickeln und stetig daran wachsen.

Gastgeberin

Sabrina Schipek

Key Account Manager, BFS health finance GmbH

Sabrina Schipek betreut als Key Account Manageri seit 2021 die Mandantschaft von BFS. Vorher war sie als Sales Managerin im Vertriebsteam tätig. Begonnen hat ihr Weg 2006 als zahnmedizinische Fachangestellte. Sie spezialisierte sich vor allem auf den Bereich des Praxismanagements und schloss 2010 eine Weiterbildung zur Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement ab. Ihr Wissen konnte sie bereits standortübergreifend in Praxen sowie bei der ZÄK Westfalen Lippe einsetzen. Auch ihre Erfahrung als Schulungsreferentin für die Praxissoftware solution kann sie in der exklusiven Kundenbetreuung einsetzen.

Interessiert?

Die Teilnahme an unserem BFS Online Event ist kostenfrei. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Wir weisen darauf hin, dass wir die Fortbildungspunkte nur bescheinigen können, wenn du dich mit korrektem Vor- und Zunamen und deiner eigenen Emailadresse angemeldet hast. Solltet ihr als Praxis über einen Login teilnehmen, bitten wir euch eine kurze Informationsmail mit den Namen aller Teilnehmenden an marketing@meinebfs.de zu senden.

Bitte beachte, dass eine Anmeldung nur bis spätestens zwei Stunden vor dem gewünschten BFS Online Event möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht erfasst werden. Für die Teilnahme an diesem BFS Online Event wurden für dich 2 Fortbildungspunkte beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen.