André Wiersig – the man of the ocean
Wer große Ziele für das Gesundheitssystem von morgen hat, sollte sich von jemandem inspirieren lassen, der Unglaubliches erreicht.
Ein bodenständiger Familienvater und UN-Botschafter
André Wiersig ist ein mutiger Mann. Wo anderen schon mulmig wird, wenn sie bis zur Hüfte im Meer stehen und die Brandung sie hin und her schaukelt, stürzt sich der 51-Jährige ganz hinein. Stundenlang. Über Nacht. Auch in die wildesten Ozeane der Welt. André ist Extremschwimmer – und er intensiviert seine Partnerschaft mit BFS.
Lass uns gemeinsam abtauchen, …
… in die Welt von André und in die unsere. In den nächsten Monaten werden wir dich hier regelmäßig mit Inspiration für deinen Alltag versorgen. Die Badekappe brauchst du dafür aber ganz sicher nicht selbst anzulegen. Unsere Interviews kannst du dir ganz entspannt im Videoformat anschauen. Aber wie André Wiersig sich selbst, so haben wir uns auch große Ziele gesteckt. Und darüber hinaus haben wir eine Vorstellung davon, was notwendig ist, damit du dich noch besser auf deine Patient:innen konzentrieren kannst und wie wir dich entlasten können. Mutig und aufopferungsbereit gehen wir auch weiterhin voraus und versprechen jeden Tag das Beste aus uns herausholen zu wollen.
Voraus denken: Wie wir Risiken überwinden und eine nachhaltige Zukunft gestalten – Interview mit André Wiersig
Extremschwimmer André Wiersig hat seine Wattenmeer-Odyssee gemeistert. Die Strecke führt von Husum über die Halligen nach Amrum und endet mit der schwierigsten Etappe: durch das gefährliche Vortrapptief von Amrum nach Sylt. Ein Abenteuer, das das ein oder andere Risiko birgt. Wie geht André mit Risiken um? Und was hat die Wattenmeer-Odyssee eigentlich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Praxisalltag zu tun?
Um das Vimeo Video anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen
Entwicklung heißt, sich auf unbekanntes Terrain einzulassen
Die Wattenmeer-Odyssee: eine spannende wenngleich auch nicht ungefährliche Mission. Das weiß auch André Wiersig: „Ich akzeptiere Risiken und ignoriere diese nicht“, denn er ist sich seiner Verantwortung – insbesondere auch anderen Menschen gegenüber – bewusst. Auch wenn André mal die Nervosität oder gar Angst packt: Wichtig sei es, sich im Vorfeld umfangreich zu informieren und die Gegebenheiten zu analysieren. Der Schlüssel sei es, am Ende frei und offen zu sein.
Klimawandel und Umwelt – eine Herausforderung für unsere Meere
André konnte auf seinen Reisen bereits viele Meere dieser Welt kennenlernen. Dabei zieht er eine positive Bilanz: Im Vergleich zu anderen Meeren ist die Belastung unseres Wattenmeeres durch Abfälle und Vermüllung weniger hoch. Nichtsdestotrotz haben sowohl das Wattenmeer und seine Lebensräume als auch die Ozeane unserer Erde mit Klimawandel und Umwelteinflüssen zu kämpfen – und diese sind leider menschengemacht. André hofft, dass er mit seiner Wattenmeer-Odyssee auf die Problematik aufmerksam machen und Menschen inspirieren konnte, sich für den Schutz unserer Meere einzusetzen.
Ins kalte Wasser springen
Hier geht es zum Interview mit André Wiersig und Martin Nokaj, die über Mut und Motivation sprechen
Durchhaltevermögen
André Wiersig und Martin Nokaj sprechen in diesem Interview über's Durchhalten, auch wenn es mal hart wird.
André Wiersig
Mehr Infos zu André Wiersig gibt es unter andre-wiersig.com und auf seinem YouTube-Kanal. Folgt André bei Instagram, um seine nächsten Abenteuer nicht zu verpassen!
Die größte Herausforderung im Langstreckenschwimmen sind die so genannten „Ocean’s Seven“. Dabei geht es darum, sieben spektakuläre Meerengen zu durchqueren. Darunter den Ärmelkanal oder die Straße von Gibraltar, mit Distanzen von bis zu 44 Kilometern. André ist der erste Deutsche und weltweit erst der 16. Mensch, der diese Herausforderung gemeistert hat.
Der dreifache Familienvater hat also viele Abenteuer erlebt, Ängste überwunden und hat noch viele Pläne für die Zukunft. Er ist zudem als UN-Botschafter für die Weltmeere unterwegs. Damit ist er ein optimaler Partner für BFS und eine Inspirationsquelle auch für Praxisinhaber:innen, die sich mit Mut jeden Tag im Gesundheitsmarkt neu beweisen und dafür viel Ausdauer mitbringen müssen.
theBlueHeart
„Beschütze, was du liebst“ ist das Motto von theBlueHeart. Extremschwimmer André Wiersig und seine Partner setzen sich für den Schutz der Weltmeere ein und bewahren wichtige Ökosysteme.
Du bist Praxisinhaber:in oder Praxismanager:in?
Unser Team freut sich darauf dich kennenzulernen und mit dir über deine Patient:innen und die Zukunft deiner Praxis zu sprechen.