Artikel

Voraus denken: Wie wir Risiken überwinden und eine nachhaltige Zukunft gestalten – Interview mit André Wiersig

Extremschwimmer André Wiersig hat seine Wattenmeer-Odyssee gemeistert. Die Strecke führt von Husum über die Halligen nach Amrum und endet mit der schwierigsten Etappe: durch das gefährliche Vortrapptief von Amrum nach Sylt. Ein Abenteuer, das das ein oder andere Risiko birgt. Wie geht André mit Risiken um? Und was hat die Wattenmeer-Odyssee eigentlich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Praxisalltag zu tun?

27. August 2024

<strong>Entwicklung heißt, sich auf unbekanntes Terrain einzulassen</strong>

Die Wattenmeer-Odyssee: eine spannende wenngleich auch nicht ungefährliche Mission. Das weiß auch André Wiersig: „Ich akzeptiere Risiken und ignoriere diese nicht“, denn er ist sich seiner Verantwortung – insbesondere auch anderen Menschen gegenüber – bewusst. Auch wenn André mal die Nervosität oder gar Angst packt: Wichtig sei es, sich im Vorfeld umfangreich zu informieren und die Gegebenheiten zu analysieren. Der Schlüssel sei es, am Ende frei und offen zu sein.

<strong>Klimawandel und Umwelt – eine Herausforderung für unsere Meere</strong>

André konnte auf seinen Reisen bereits viele Meere dieser Welt kennenlernen. Dabei zieht er eine positive Bilanz: Im Vergleich zu anderen Meeren ist die Belastung unseres Wattenmeeres durch Abfälle und Vermüllung weniger hoch. Nichtsdestotrotz haben sowohl das Wattenmeer und seine Lebensräume als auch die Ozeane unserer Erde mit Klimawandel und Umwelteinflüssen zu kämpfen – und diese sind leider menschengemacht. André hofft, dass er mit seiner Wattenmeer-Odyssee auf die Problematik aufmerksam machen und Menschen inspirieren konnte, sich für den Schutz unserer Meere einzusetzen.

<strong>Durch die Mentalität des Machens zu mehr Nachhaltigkeit in der Praxis</strong>

Lebensräume zu schützen, ist etwas, das wir uns alle auf die Fahne schreiben sollten. Dazu zählen nicht nur die unzähligen Lebensräume des Wattenmeers, sondern auch unser eigener. Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit ist das Bewusstsein für das eigene Handeln – und das geht sogar im Praxisalltag. Es stecken viele Ideen in uns und „wir wissen, was man besser machen kann“, so André. Wichtig sei dabei die Umsetzung: die Mentalität des Machens. 

Mehr Infos zu André Wiersig gibt es unter andre-wiersig.com und auf seinem YouTube-Kanal. Folgt André bei Instagram, um seine nächsten Abenteuer nicht zu verpassen!   

Um das Vimeo Video anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen

Noch Fragen?