Berlin
24. – 25. Oktober 2025

BFS Empfehlung:
Crashkurs Praxismanagement für Pferdetierärzt:innen

Sie wollen Ihre Pferdepraxis wirtschaftlich stark, rechtlich sicher und organisatorisch effizient führen? Im Crashkurs Praxismanagement der Freien Universität Berlin bekommen Sie das nötige Know-how.

Ein Bild vom Brandenburger Tor in Berlin
11
Fortbildungspunkte
Fachbereiche
Pferdetierärzt:innen
Thema
Praxismanagement
Gastgebende
Freie Universität Berlin
Referierende
Kathrin Siemer
Dr. Daniel Meister
Prof. Dr. Sonja Bröer
Dr. Carolin Deiner

Das Programm

Diese Veranstaltung wird nicht von BFS organisiert. Alle Informationen auf dieser Seite wurden vom Veranstalter bereitgestellt.

Von der Praxisgründung bis zum Qualitätsmanagement – beim Crashkurs Praxismanagement der Freien Universität Berlin dreht sich alles um die unternehmerischen Grundlagen erfolgreicher Pferdepraxen. Sie erhalten fundiertes Wissen zu Themen wie betriebswirtschaftliche Planung, rechtliche Fallstricke, strategische Führung und Dokumentationspflichten.
Ein Workshop, das Theorie und Praxis zusammenbringt – und Ihnen zeigt, worauf es beim Schritt in die Selbstständigkeit oder bei der Praxisübernahme wirklich ankommt.

24. und 25. Oktober 2025 – Pferdeklinik der Freien Universität Berlin
Jetzt informieren, Platz sichern und den nächsten Schritt Richtung unternehmerischer Klarheit gehen.

Weitere Informationen finden Sie im Programm.

Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 unter folgender Mailadresse msc-pferde@vetmed.fu-berlin.de oder per Klick auf den Anmeldelink an. Ihre Anmeldedaten werden an den Veranstalter weitergeleitet.

GPM Mitglieder sowie DVG Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 15%.
Bitte teilen Sie uns vor Ort Ihre Mitgliedsnummer mit.

Referenten

Ein Foto von Katharina Siemer, auf dem sie freundlich in die Kamera lächelt.

Kathrin Siemer

Nach der Tierarzt-Assistenten Ausbildung sowie dem Bachelor-Studium Tiermanagement in den Niederlanden Tätigkeit als Klinikmanagerin und Prokuristin in einer großen privaten Pferdeklinik in Deutschland (2003-2025). Zusatzausbildung zum Business-Coach, Institut Rauen Osnabrück (2019). Regelmäßige Referententätigkeiten und Aufträge als Fachexpertin mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Kommunikation und Betriebsführung. Gründerin des Berufsverbandes Tiermedizinisches Praxismanagement (TPM) und seit 2025 selbständig im Bereich Praxismanagement-Beratung.

Ein Foto von Dr. Daniel Meister, auf dem sie freundlich in die Kamera lächelt.

Dr. Daniel Meister

Herr Dr. Meister, gebürtiger Schweizer, absolvierte von 1982 bis 1988 das Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich. Im Anschluss war er bis 1994 an der Pferdeklinik der Universität Zürich in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie tätig.
Seit 1995 ist er als Tierarzt in Bayern niedergelassen. Er ist Fachtierarzt für Pferde und absolvierte darüber hinaus 2003–2004 ein betriebswirtschaftliches Zusatzstudium an der Universität St. Gallen (Dipl. KMU HSG).
Herr Meister ist Mitinhaber des Medizinischen Pferdezentrums Stephansmühle in 91161 Hilpoltstein sowie der Kleintierpraxis Altmühltal GmbH. Zusätzlich ist er im Bereich Praxismanagement und betriebswirtschaftliche Beratung tätig.
Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Ein Foto von Prof. Dr. Sonja Broer, auf dem sie freundlich in die Kamera lächelt.

Prof. Dr. Sonja Bröer

Frau Prof. Dr. Bröer studierte von 2004 bis 2010 Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Im Anschluss promovierte sie 2013 im Bereich neuer therapeutischer Strategien zur Behandlung von Epilepsie.
Im Jahr 2017 wurde sie zur Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie ernannt. Von 2017 bis 2020 war sie als leitende Wissenschaftlerin in einem Biotechnologie-Start-up in Kalifornien tätig, wo sie an innovativen Ansätzen in der Arzneimittelforschung arbeitete.
Seit 2020 ist sie Professorin für Pharmakologie und Toxikologie an der Freien Universität Berlin. Darüber hinaus ist sie als Dozentin für Pharmakologie und Arzneimittelrecht aktiv.

Ein Foto von Dr. Carolin Deiner, auf dem sie freundlich in die Kamera lächelt.

Dr. Carolin Deiner

Frau Dr. Deiner studierte Veterinärmedizin von 1995 bis 2001 in München und Berlin. Im Jahr 2005 promovierte sie an der Charité Universitätsmedizin Berlin mit einem kardiologischen Thema.
Nach verschiedenen beruflichen Stationen in Industrie und Wissenschaft bis 2017 absolvierte sie ein berufsbegleitendes Masterstudium mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung (MBA, 2009–2012). Ergänzend qualifizierte sie sich durch zahlreiche Zusatzausbildungen in den Bereichen Finanzbuchführung, Immobiliendarlehensvermittlung, Controlling, Personal- und Business-Coaching, Kommunikation, Mediation und Resilienztraining.
Seit 2013 lehrt sie im Wahlpflichtkurs Betriebswirtschaftslehre für Studierende der Veterinärmedizin mit Lehraufträgen an den Standorten Berlin, Hannover, München und Gießen.
Seit 2018 bzw. 2019 ist sie freiberuflich im Bereich Unternehmensberatung und Gründungsbegleitung tätig. Parallel unterstützt sie die Freie Universität Berlin in Teilzeit in den Bereichen Klinikmanagement, Controlling und Personalentwicklung.

Sind Sie dabei?

Um Karten anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen