Online
20. November 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

Onboarding-Konzepte für ein starkes Team 

   
Neue Mitarbeitende bedeuten frischen Wind – ein gutes Onboarding hilft und neue Ambitionen Ideen konstruktiv einzusetzen. Ein durchdachtes Einarbeitungskonzept unterstützt neue Teammitglieder dabei, sich schnell zurechtfinden, motiviert zu starten und langfristig zufrieden zu sein. Wie lässt sich das in der Praxis konkret umsetzen? 
  

Weiße, geschwungene Zahl „2“ auf einem hellrosa Hintergrund.
2
Fortbildungspunkte
Fachbereiche
Praxisinhabende
Praxisteam
Zahnärzt:innen
Thema
Kommunikation
Praxismanagement
Gastgebende
Sabrina Schipek
Referierende
Jenny Förster

Das Programm

Los geht’s! Ein guter Start entscheidet über langfristigen Erfolg. Strukturierte Einarbeitung geht weit über eine reine Aufgabenvermittlung hinaus – sie schafft Orientierung, fördert das Miteinander und stärkt die Bindung an die Praxis. In diesem Online-Event erfährst du, wie du neue Mitarbeitende systematisch ins Team integrierst, ihnen Sicherheit gibst und deine bestehende Mannschaft optimal entlastest. 
 
Wie gebt ihr Wissen in deiner Praxis effizient weiter? Welche Strategien ermöglichen, dass neue Kolleginnen und Kollegen schnell eigenständig arbeiten können? Und wie bleiben Mitarbeitende langfristig motiviert? Praxisnahe Konzepte geben dir konkrete Werkzeuge für ein starkes, gut eingespieltes Team an die Hand. Ein nachhaltiges Wissensmanagement, das alle einbezieht und gezielte Angebote zur Weiterentwicklung schaffen Zufriedenheit – zuerst bei deinen Mitarbeitenden, dann bei deinen Patienten. 
 
Das Seminar findet online statt – so kannst du die Methoden direkt in deinem Praxisalltag umsetzen. Melde dich an und gestalte dein Onboarding professionell, effektiv und zukunftssicher! 

Ein Foto von Jenny Förster, die nett in die Kamera lächelt
Referentin

Jenny Förster

Gründerin und Inhaberin von DENTAVISION

Als gelernte zahnmedizinische Fachangestellte, zertifizierte Praxismanagerin, geprüfte ZMV und erfolgreich weitergebildete dentale Betriebswirtin habe ich mir ein breites Fachwissen angeeignet und bereits erfolgreich angewendet. Über zehn Jahre habe ich auf geschäftsführender Ebene eine Zahnarztpraxis erfolgreich geleitet. Darüber hinaus habe ich meine Passion im Bereich der Praxisberatung gefunden und Berufserfahrung in der Beratung gesammelt. Meine Leidenschaft ist es Menschen zu unterstützen.
Ich möchte anderen die Chance geben, von meinem Wissen zu profitieren, indem ich Seminare gebe und diese vier Säulen individuell nutzen kann, um den Praxen zu mehr Klarheit, Struktur, Zufriedenheit und Stabilität zu verhelfen. Darüber hinaus möchte ich mich in dieser Rolle als Praxisberaterin und Referentin weiterentwickeln und stetig daran wachsen.

Gastgeberin

Sabrina Schipek

Key Account Manager, BFS health finance GmbH

Sabrina Schipek betreut als Key Account Manageri seit 2021 die Mandantschaft von BFS. Vorher war sie als Sales Managerin im Vertriebsteam tätig. Begonnen hat ihr Weg 2006 als zahnmedizinische Fachangestellte. Sie spezialisierte sich vor allem auf den Bereich des Praxismanagements und schloss 2010 eine Weiterbildung zur Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement ab. Ihr Wissen konnte sie bereits standortübergreifend in Praxen sowie bei der ZÄK Westfalen Lippe einsetzen. Auch ihre Erfahrung als Schulungsreferentin für die Praxissoftware solution kann sie in der exklusiven Kundenbetreuung einsetzen.

Interessiert?

Die Teilnahme an unserem BFS Online Event ist kostenfrei. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Wir weisen darauf hin, dass wir die Fortbildungspunkte nur bescheinigen können, wenn du dich mit korrektem Vor- und Zunamen und deiner eigenen Emailadresse angemeldet hast. Solltet ihr als Praxis über einen Login teilnehmen, bitten wir euch eine kurze Informationsmail mit den Namen aller Teilnehmenden an marketing@meinebfs.de zu senden.

Bitte beachte, dass eine Anmeldung nur bis spätestens zwei Stunden vor dem gewünschten BFS Online Event möglich ist. Später eingehende Anmeldungen können nicht erfasst werden. Für die Teilnahme an diesem BFS Online Event wurden für dich 2 Fortbildungspunkte beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen.